Kirchensteuer wirkt! Erstaunlich. Erlebbar. Evangelisch.
Die evangelische Kirche engagiert sich auf vielfältige Weise in der Gesellschaft. Möglich wird dies durch eine verlässliche Finanzierung: die Kirchensteuer.
Die evangelische Kirche engagiert sich auf vielfältige Weise in der Gesellschaft. Möglich wird dies durch eine verlässliche Finanzierung: die Kirchensteuer.
(AK) Der Posaunenchor Weilimdorf sucht neue Bläserinnen und Bläser! Suchst du eine neue musikalische Herausforderung oder hast du vielleicht schon mal in einem Posaunenchor gespielt?
(RED) Das Ferienwaldheim Lindental ist eine Institution der Evangelischen Kirchengemeinden in Weilimdorf, ohne die man sich die Sommerferien nicht vorstellen kann. Die erste Freizeit ging am Freitag mit dem „Zwischenfest“ zu Ende – und bescherte STAR CARE eine Spendensumme über 770,33 Euro.
Am Sonntag, den 23. Juli 2023, öffnete das evangelische Waldheim Lindental die Tore für Groß und Klein und lud zum Sommerfest ein. Um 10:30 Uhr ging es los mit einem eröffnenden Gottesdienst, bei dem der Posaunenchor für musikalische Begleitung sorgte.
Ein gesegnetes Tauffest erlebten alle Beteiligten am 25. Juni 2023 im Evang. Waldheim im Lindental. Bei strahlendem Sonnenschein tauften die vier Weilimdorfer Pfarrer/-innen im Familiengottesdienst insgesamt 20 kleine und größere Täuflinge aus ihrem jeweiligen Gebiet.
Warmes Essen – warme Räume – warme Menschen – Wir halten zusammen! Die Weilimdorfer evangelische und katholische Kirchengemeinden bieten von Januar bis März 2023 an Samstagen oder Sonntagen ein (einfaches) warmes Mittagessen an.
Der Weilimdorfer Posaunenchor war im Sommer 2022 nicht nur in Weilimdorf „aktiv“, es wurde auch der ehemalige wie langjährige Pfarrer und Posaunisten Hartmut Häcker in Öhringen besucht.
„Dies ist ein festlicher Anlass neu Aufzubrechen ohne dass es eine Flucht ist, ein Aufbruch für Weilimdorf!“. Mit diesen Worten begrüßte Dekanin Elke Dangelmaier-Vinçon am Sonntag, 13. März 2022, bei angenehm sonnigen Frühlingswetter die anwesenden Gemeindeglieder zum Investiturgottesdienst für die beiden Pfarrer Dr. André Bohnet und Dr. Sebastian Molter.
Die Kath. Kirchengemeinde St. Theresia ruft zu Friedensgebeten in Weilimdorf auf: „Wir können dem aggressiven Angriffskrieg in der Ukraine nicht tatenlos zusehen.“ „Unser Gebet ist ein Zeichen der Solidarität und des Mitgefühls, aber auch des Protests“, so Pfarrer Matthias Hambücher. Alle Weilimdorf sind eingeladen zu ökumenischen Friedensgebeten: dienstags um 18 …
Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde am Sonntag, 20. Juni 2021, im Waldheim im Lindental im Beisein von Dekanin Dangelmaier-Vinçon und Schuldekan Dr. Böhm die Visitation der Weilimdorfer Gemeinden abgeschlossen.